Bildungsangebote > Berufliches Gymnasium
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife in den Schwerpunkten Wirtschaft oder Sozialwesen
Zugangsbedingungen:
- Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
oder - Versetzung in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 11) eines Gymnasiums
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre in Vollzeitform
Ausbildungsziel:
- Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) mit der Zugangsberechtigung zu allen Studiengängen der Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien
- Schulischer Teil der Fachhochschulreife nach erfolgreichem Besuch der Jahrgangsstufe 12
Fächerstruktur:
Leistungskurse | Grundkurse | |
---|---|---|
Aufgabenfeld I |
Deutsch, Englisch | Deutsch, Englisch, Französisch (auch als neu beginnende Fremdsprache), Musik, Kunst, Darstellendes Spiel |
Aufgabenfeld II | Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik | Geschichte, Politische Bildung, Psychologie, Recht |
Aufgabenfeld III | Mathematik | Mathematik, Biologie, Physik, Chemie, Wirtschaftsinformatik, Intensivierungskurs |
Sport | ||
Besondere Unterrichtsangebote: | Seminarkurse in der Wissenschaftspropädeutik und Studien-und Berufsorientierung, Aktive Medienarbeit, Begegnungen mit Schüler/-innen der Partnerschulen, Bildungsreisen mit politisch-historischen oder fremdsprachlichen Schwerpunkten, Schreibwerkstatt, Bewerbungstraining und Simulation von Eignungstests, … |
Ihr Ansprechpartner:
Andreas SchröderTel.: +49 3301 601-7054 | Tel.: +49 3307 4676-54
Email: andreas.schroeder|at|gmosz.de
Download Flyer Download Anmeldeformular
last update: 16.06.2018