Auszeichnungen > Schule ohne Rassismus

Obwohl immer wieder negative Schlagzeilen über rechtsgerichtete und gewaltbereite Jugendliche im Land Brandenburg zu lesen sind, zeigt das Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", dass es auch junge Menschen gibt, die sich engagieren und öffentlich gegen Diskriminierung und für Weltoffenheit einsetzen. Die Schülerinnen und Schüler des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums setzen somit ein positives Zeichen für mehr Demokratie und Respekt gegenüber Andersdenkenden.
Mit dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", das vom Verein "Aktion Courage" seit 1995 an deutschen Schulen initiiert wird, setzen sich vor allem Schülerinnen und Schüler für ein soziales, soldarisches und friedliches Miteinander und für eine Gesellschaft ohne Rassismus und Diskriminierung anderer ein. Um den Titel zu erwerben, müssen sich mindestens 70 Prozent aller Angehörigen einer Schule (SchülerInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, SekretärInnen sowie HausmeisterInnen etc.) durch ihre Unterschriften zu den Grundsätzen einer "Schule ohne Rasismus - Schule mit Courage" bekennen. Jeder, der unterschreibt, geht die Verpflichtung ein, sich langfristig mit Aktionen und Projekten an der Schule gegen Gewalt, Diskriminierung und Rassismus zu engagieren. Ausführliche Informationen zum Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" im Internet unter www.schule-ohne-rassismus.org.