>> Aktivitäten 2011
Per Mausklick zum iPad
Im Rahmen der Schüleraktion „Schnelles Internet überall“ vom Brandenburger Wirtschaftsministerium wurden fünf Gewinner ermittelt. Einer davon ist die angehende Industriekauffrau des zweiten Lehrjahres, Yvonne Soyke, vom Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Zehdenick. Insgesamt beteiligten sich fast 8000 Schüler aus 328 Orten an der Kampagne. Das Ministerium wollte mit dieser Aktion ...[mehr]
Science on Tour
Am 23.11.11 konnten wir das Team von Science on Tour der Fachhochschule Lausitz begrüßen. Sehr schnell verwandelte sich der Biologieraum für diesen Projekttag in ein professionelles kriminaltechnisches Labor. Die Schülerinnen und Schüler der Grundkurse Biologie des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums konnten so aus einer Zahl von Verdächtigen mit Hilfe des DNA – Fingerprinting herausfinden, welche DNS-Probe mit der Probe vom Tatort übereinstimmt ...[mehr]
Schüler des Beruflichen Gymnasiums beim Bundesfinale des BusinessMaster 2011
Wissen, Investieren, Kassieren – das dem Monopoly nachempfundene Brettspiel BusinessMaster ermöglicht Schülerinnen und Schülern verschiedener Altersstufen die Abbildung der unternehmerischen Realität in der Schule. Sie können, sofern sie über das entsprechende unternehmerische Know-how verfügen, Firmen gründen, kaufen und verkaufen, investieren, in eine Aktiengesellschaft umwandeln, an die Börse bringen ...[mehr]
Gedenken in Mauthausen
Lehrer des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums mit der REGIO-Nord „on tour“
Erstmals beteiligten sich die Pädagogen des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums an der von der REGIO-Nord für die Schulen des Altkreises Gransee organisierten Veranstaltungsreihe „Lehrer on Tour“. Anliegen der Reihe ist es, Lehrern berufspraktische Inhalte verschiedener Ausbildungsberufe regionaler Firmen zu vermitteln. ...[mehr]
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums bei Diskussionsabend der Friedrich-Ebert-Stiftung

Unsere Koliner Partnerschule zu Besuch in Oranienburg

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums unterstützen Gedenkfeier der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2011 beteiligten sie sich über mehrere Stunden an der Gedenkveranstaltung vor dem Jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße, bei der die Namen von 55.696 ermordeten Berlinerinnen und Berlinern öffentlich verlesen wurden.[mehr]
Webseite für die Drei-Seen-Grundschule Fürstenberg
Am 31. Mai 2011 wurde die durch die angehenden Informatik- und IT-Systemkaufleute des ersten Lehrjahres gestaltete Internetseite der Drei-Seen-Grundschule Fürstenberg der Schulleiterin, Ute Zick, feierlich übergeben. ...[mehr]
Girls Day 2011

Danke, Hertha!
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Hertha-BSC gelang es am Sonntag, dem 03.04.2011, wieder vielen Schülern des GMOSZ kostenlos ein Spiel ihrer Mannschaft im Olympiastadion zu verfolgen. Hertha sponsorte unserer Schule zwar 200 Freikarten, jedoch konnte nicht jeder, der das Angebot wahrnehmen ...[mehr]
6. Pokalwettkampf des Landkreises Oberhavel für junge Gastronomen
Lisa Lottmann (Restaurantfachleute), Jean-Samuel Lin (Hotelfachleute), Oliver Tabbert (Köche 2. Lehrjahr) und Matthias Wittkowski (Köche 3. Lehrjahr) sind die diesjährigen Sieger des erstmalig in der Cafeteria am Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Zehdenick ausgetragenen Pokalwettkampfes ...[mehr]
Kommunikationstraining für die Unternehmerdatenbank
Um dem Wachsen der Unternehmerdatenbank, die in Kooperation zwischen unserer Schule und der REGiO-Nord gepflegt wird, neuen Schwung zu verschaffen, führte Projektentwickler Axel Leben mit Gymnasiasten des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums ein Kommunikations-training durch. Damit sollen die Jugendlichen in die Lage versetzt werden, den Unternehmen, die sich bisher noch nicht in die Datenbank aufnehmen ließen, die Vorzüge ...[mehr]
Schüler und Lehrer spenden Blut
