Bildungsangebote > Zweiter Bildungsweg/Telekolleg
Nachträglicher Erwerb von Schulabschlüssen für Erwachsene
Zugangsbedingungen (Klassenstufe 11 - 13):In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) kann aufgenommen werden, wer
Abschlüsse:
Ausbildungsdauer:
|
Zugangsbedingungen (Klassenstufe 9 und 10):In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife (FOR) kann aufgenommen werden, wer
Abschlüsse:
Ausbildungsdauer:
|
Organisation:
- Beratung am
- Standort Willy-Brandt-Str. 20 (Raum 1.2.23)
- Dienstag: 15:00 bis 16:30 Uhr oder
- Donnerstag: 15:00 bis 16:30 Uhr oder
- Standort André-Pican-Str. 39 (Raum 104)
- Mittwoch: 18:15 bis 18:30 Uhr, 19:30 bis 20:30 Uhr oder
- Donnerstag: 18:30 bis 20:00 Uhr
- individuelle Terminabsprache per Telefon oder E-Mail möglich
- Standort Willy-Brandt-Str. 20 (Raum 1.2.23)
- Unterricht findet Montag bis Freitag in der Zeit von 16:45 bis (maximal) 20:55 Uhr am Standort André-Pican-Str. 39 statt
- Telekolleg: zu Hause und samstags
- BAföG-Antragstellung möglich
Ansprechpartner:
Holger Kaminski | Tel.: +49 3301 601-7000Email: holger.kaminski|at|gmosz.de
last update: 16.06.2018