„Augen auf – Augen zu“: ein musikalisch-literarisches Programm anlässlich der IX. Zehdenicker Kulturwochen überrascht die Zuschauer mit Texten von Schüler/innen des Beruflichen Gymnasiums
So geht es jedem einmal im Leben: bei manchen Problemen schließt man lieber die Augen und duckt sich, anderen wiederum sieht man offen ins Gesicht.
So geht es jedem einmal im Leben: bei manchen Problemen schließt man lieber die Augen und duckt sich, anderen wiederum sieht man offen ins Gesicht.


Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, wie neben dem Büffeln für die Fächer Wirtschaftswissenschaft, Mathematik oder Fremdsprachen Zeit für das Schreiben von Gedichten und Geschichten oder die Musik bleibt, der wendet sich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 Philipp Bochardt, Franziska Finke, Marcus Leumann, Josephine Mohr, Susann Nitsche, Tino Paetsch, Andreas Proba, Nicole Radke, Julia Rückert, Karolin Schekat, Yves Wleczyk, Martin Schulz und Caroline Frömmrich oder schaut sich selbst im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum um.