Willkommen |
Über uns |
Struktur |
Standorte |
Schulprogramm |
Sozialarbeit |
Wohnheime |
Historisches |
Geschichte |
Georg Mendheim |
News |
Newsmeldung |
Terminpläne |
Modellprojekte |
Schule als Just Community |
1. Seminare zur Situation in der Ausbildung |
2. Demokratie in der Schule |
3. Fortbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer |
4. Seminare zur historisch-politischen Bildung |
Projekt zur Förderung von Vielfalt und Toleranz in der Ausbildung - Diversity |
Der Vielfalt gerecht werden - Diversity in Ausbildung und Beruf |
Aktive Medienarbeit |
Antisemitismus Heute |
Fluchtgeschichten |
Ein Weg - tausende Schicksale |
Fluchtgeschichten |
Leben nach dem Überleben - Regina und Zwi Steinitz |
Hightek Musik |
Auf dem Weg zu Stolpersteinen - Zur Geschichte der Schwestern Hirschfeld |
30000 Butterbrote wären ein Statement |
Der Kreis schließt sich |
Spur der Sterne – Jüdisches Leben in Zehdenick |
Janusz Galaj - seine Erinnerungen an das KZ Sachsenhausen |
Auszeichnungen |
Schule ohne Rassismus |
Projekttag in Berlin |
Georg-Mendheim-Preis |
Aktivitäten |
STASI RAUS - ES IST AUS |
Schüler setzen ein Zeichen gegen das Vergessen |
Internationale Schülerbegegnung |
Osteuropa kennenlernen mit ERASMUS+ |
March of the Living |
Projektag mit dem World University Service (WUS) |
Klassenfahrt nach Bonn |
Treffen mit den „Wirtschaftsjunioren Oberhavel“ |
Wir helfen dem Leegebrucher Jugendklub |
8. Deutsch-Polnischer Schüleraustausch |
Film-Porträt über den ehemaligen Speziallager-Häftling Reinhard Wolff |
Interkulturelle Klassenfahrt |
50. Sachsenhausen Gedenklauf 2017 |
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus |
dialogP - zum Zweiten |
7. deutsch-polnisches Wirtschaftsprojekt |
Weihnachtsaufführung 2016 und ein Spendenkorb |
Zeitzeugenbegegnung |
FUN-Sportfest am Standort in Zehdenick - Aus dialogP wurde aktionP |
Vorurteile abbauen – Antisemitische Ressentiments bekämpfen |
Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939–1945 |
Tippspiel zur EM2016 |
Romaday |
Deutsch-polnisches Wirtschaftsprojekt |
Landtag trifft Schüler - dialogP im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum |
Stolpersteine kräftig aufpoliert |
Planspiel im Bundestag |
Zeitzeugenbegegnung mit Horst Selbiger |
Zeitzeugenbegegnung zum 26. Jahrestag des Mauerfalls |
Schülerprojekttag „Israel anders kennen lernen“ |
Deutsch-tschechischer Schüleraustausch 2015 |
Deutsch-deutsche Wegbereiter ... |
Ausstellungseröffnung „Es lebe die Freiheit!“ |
Oranienburger Autorenforum - Lesung mit Katharina Höftmann |
Zeitzeugenbegegnung mit Nili Goren und Tami Shem-Tov |
Deutsch-israelische Schülerbegegnung |
Deutsch-polnischer Schüleraustausch |
Business-Schoolgames 2015 |
Auftakt des Oranienburger Autorenforums mit Zwi Steinitz |
Bienvenida al colegio GMOSZ |
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl |
Schule erhält Fördermittel |
Deutsch-israelische Jugendbegegnung |
Schulbanker |
>> Aktivitäten 2013 |
Zeitzeuge aus Israel - Zwi Steinitz |
Adventskonzert - Weihnachten in Europa |
Gläsernes Labor |
Spurensuche in Lidice 2013 |
Deutsch-polnisches Wirtschaftsprojekt in Siedlce |
Partnerschule in Israel |
Der Tag, als ich erschossen wurde |
Natur-Erlebnis-Sommer 2013 |
Wir wollen freie Menschen sein |
Europapolitik vor Ort |
Stolpersteinverlegung in Zehdenick |
Tag der Lagerlogistik |
Schulpartnerschaft mit Siedlce |
Schreibwerkstatt |
50 Jahre Elyseé-Vertrag |
>> Aktivitäten 2012 |
Weihnachtsprogramm 2012 |
Entwicklungszusammenarbeit |
Spurensuche in Lidice 2012 |
Bei uns zu Gast: Prof. Dr. Christian Tomuschat |
Ausstellung „Synagogen in Brandenburg“ in Zehdenick eröffnet |
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Bundespräsident Joachim Gauck |
Fremdsprachenassistent am GMOSZ |
Fitness-Trainer B-Lizenz |
Unterstützung für Team Oberhavel |
Bundeskongress Politische Bildung 2012 |
Toleranzpreis 2012 |
Podiumsdiskussion "Ist Geld alles?" |
>> Aktivitäten 2011 |
Per Mausklick zum iPad |
Science on Tour |
Schüler des Beruflichen Gymnasiums beim Bundesfinale des BusinessMaster 2011 |
Gedenken in Mauthausen |
Lehrer des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums mit der REGIO-Nord „on tour“ |
Podiumsdiskussion zu Umbrüchen in der arabischen Welt |
Deutsch-tschechische Schülerbegegnung |
Gedenken an Holocaust-Opfer |
Webseite für die Drei-Seen-Grundschule Fürstenberg |
GirlsDay 2011 |
Danke, HERTHA BSC |
6. Pokalwettkampf des Landkreises Oberhavel für junge Gastronomen |
Kommunikationstraining für die Unternehmerdatenbank |
Schüler und Lehrer spenden Blut |
>> Aktivitäten 2010 |
Von Zehdenick nach Mississauga - Sandy Fürstenau im Praktikum in Kanada |
Wochensieger beim Planspiel Börse |
Bonjour Zehdenick! |
Konferenz "Wasser-Nutzung und Verwendung" |
REGiO-Nord nun offizieller Partner des OSZ |
Erfolg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Königswinter/ Baden-Württemberg |
Planspiel Börse eröffnet |
Georg-Mendheim-Preis 2010 verliehen |
lebensmittel- und umweltschutz-technische Assistentenpraktika ausgewertet |
Internationales Jugendsporttreffen mit Polen und Tschechen |
Unternehmerdatenbank der Region Oberhavel Nord wächst |
Schüler filmen in Tel Aviv |
Musik zur Stolpersteinverlegung in der Oranienburger Lehnitzstraße |
Spuren jüdischen Lebens |
Kreisfinale in der Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia“ |
Exkursion zur Hannover-Messe |
Tag der Begegnung in der Gedenkstätte Sachsenhausen |
15. Oberhaveler Lehrlingsfrisieren |
Projekt Agenda 21 der Umweltschutz-technischen Assistenten |
Crosslauf im Mildenberger Ziegeleipark |
Hertha lädt Zehdenicker Partnerschule ein |
Traditionelle Blutspendeaktion |
Köstlicher Tag der offenen Tür am Oberstufenzentrum |
5. Pokalwettkampf des Landkreises Oberhavel für junge Gastronomen |
Zeitzeugengespräch mit Zwi und Regina Steinitz |
Internetseite für die Mildenberger Grundschule |
>> Aktivitäten 2009 |
"An den Haaren herbeigezogen" - Frisuren der DDR |
Havelkonferenz 2009 |
Zwei machen ein Bild– Fotowerkstatt in Oświęcim |
Pomologen und Schüler gemeinsam auf der Landesgartenschau |
Trinationale Jugendbegegnung |
Teilnahme am Filmprojekt rund um das Thema Drogen, Nikotin und Alkohol |
Juniorwahl 2009 |
Lesung und Ausstellungseröffnung „Straßenkreuze – Unorte des Sterbens“ |
Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum wird „Hands“-Schule |
Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen |
„Zeugen der Shoah“ – Archiv-Workshop an der FU Berlin |
Deutsch-tschechische Schülerbegegnung in Terezin |
Deutsch-Polnischer Schüleraustausch 2009 |
Öffentliche Typisierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellenspender |
Landesgartenschau - Grünes Klassenzimmer |
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Israel |
Bundeskanzleramt |
Stolpersteinverlegung in Oranienburg |
4. Pokalwettkampf des Landkreises Oberhavel für junge Gastronomen |
Augen auf – Augen zu |
Tag der offenen Tür |
Geschichten gegen das Vergessen |
>> Aktivitäten 2008 |
Internetseite für das Zehdenicker Museumsschiff |
Die Mädchen von Zimmer 28 |
Patrick Ebert übernimmt Patenschaft |
Zeitzeugengespräch |
JUNIOR-Unternehmen |
Stolpersteine |
StudienBerufsorientierung |
Bildungsangebote |
Anmeldung zum Schuljahr 2021/22 |
Berufliches Gymnasium |
Studienwahl |
Berufsfachschule Sport |
Berufsfachschule Soziales |
Berufsschule |
Fachoberschule |
Fachschule Wirtschaft |
Fachschule Sozialwesen |
Zweiter Bildungsweg/Telekolleg |
Flyer und Formulare |
Downloads |
Flyer und Formulare |
Mitteilungen |
Terminpläne |
Login |
Passwort vergessen? |
Zugriff verweigert |
Dokumenten System |
Interne Mitteilungen |
Interne Medien |
ECDL |
Moodle |
KMK Fremdsprachenzertifikat |
Förderverein |
Satzung |
Kalender |
Drei Boxen Ansicht |
Kontaktformular |
Hier geht es zur neuen Internetseite! |